2024 war sicherlich kein leichtes Jahr. Kriege, Regierungskrise, Klimawandel … die Liste ist lang und deprimierend. Deshalb möchte ich in meinem kurzen, persönlichen Rückblick nur einige meiner erfreulichen Highlights nennen und danke sagen.

Das Jahr fing mit einer Überraschung an. Für einen Cartoon aus der Süddeutschen erhielt ich sowohl den ersten Preis als auch später den Publikumspreis der Rückblende, dem deutschen Karikaturenpreis der Zeitungen. Was für ein Start!

Meine Liveshows in diesem Jahr haben sehr viel Spaß gemacht, egal ob solo oder bei Mixshows. Gerade bei letzteren habe ich sehr viele tolle Kollegen und Kolleginnen aus der Comedybranche kennenlernen dürfen, sogar Freundschaften sind daraus entstanden. Ein ganz besonderer Höhepunkt war sicherlich der Auftritt von Olis Cartoons und mir beim Wacken. Wenn mir das jemand vor ein paar Jahren erzählt hätte, dass ich mal als Cartoonist auf der Bühne dieses legendären Festivals stehen würde, hätte ich die Person für verrückt erklärt.

Gerade auch mit Oli hat dieses Jahr unser Podcast „Zwei Stricher packen aus“ (https://zweistricher.podigee.io) für viele tolle Momente gesorgt. Nicht nur unsere Wacken-Vorbereitungsfolgen mit illustren Gästen aus dem Musikbereich wie Andy Brings, Axel Rudi Pell, Alea von Saltatio Mortis, Chris von den Broilers und Peter Hesse  werden mir in Erinnerung bleiben, auch eine der aktuelleren Folgen mit Suchtpotenzial war die erste Folge mit vier Personen. Ein akustisches Chaos, aber unglaublich unterhaltsam und lustig wie die Folgen mit Hennes Bender, Frank Fischer, René Steinberg, Alexander Waldhelm oder auch Gavin Karlmeier.

Ich wurde auch zu einigen anderen Podcasts eingeladen und hatte viele Interviews mit Redakteuren und Redakteurinnen der Printpresse. Besonders zu erwähnen wäre da zum Beispiel das Interview im Galore Magazin (https://www.galore.de/interviews/people/michael-holtschulte/2024-01-29), das eines der persönlichsten Gespräche darstellt, die ich jemals in so einem Rahmen geführt habe. Und eben auch ein wichtiges, weil es offen Depressionen und deren Überwindung thematisiert.

Offen gesprochen wurde darüber auch beim deutschen Patientenkongress in Frankfurt, wo ich mit Torsten Sträter signierte und wir uns anschließend zusammen mit Katty Salié in einem Bühnentalk mit Harald Schmidt wiederfanden. Surreal irgendwie.

Überhaupt waren alle Signiertermine wundervoll. Egal ob in Buchhandlungen, ComicCons, Buchmessen oder nach den Shows … das persönliche Gespräch mit Euch bedeutet mir sehr viel!

Von meinen Publikationen möchte ich „Spoileralarm!“ (https://amzn.to/3PD4YCh) hervorheben. Ein Buch rund um Serien, Kino und Filme. Dieses Buch hat mich 2024 auch mit Oliver Kalkofe zusammengebracht, der die Cartoons auswählte und das Buch dann mit einem Vorwort veredelte. Was sich daraus noch alles entwickelte, was der Wahnsinn. Da hatten sich offensichtlich zwei „Doofe“ gefunden. Oliver ist ein absoluter Herzensmensch und ich bin dankbar, wie er mich in seine SchleFaz-Familie aufgenommen hat. Ich machte dann in der Folge die Motive für die SchleFaz-Tour, einen Trickfilm und Cartoons. Und da ist noch einiges in der Planung!

Apropos Veröffentlichungen: Die allerwichtigeste und emotionalste war dann im Sommer. Mein zweiter Sohn kam zur Welt. Ich bin unendlich dankbar, dass das gesundheitlich alles so gut gegangen ist. Der Kleine ist wohl auch mein größter Fan, denn jedes Mal wenn er mich sieht, fängt er an zu lachen. Da geht einem das Herz auf.
Überhaupt, der größte Dank gilt meiner Frau, ohne die ich das alles überhaupt nicht schaffen könnte. Es ist zwar mit zwei Selbstständigen (btw. schaut ruhig mal bei punktbar.de rein) als Ehepaar und der Familie nicht immer alles so einfach unter einen Hut zu bekommen, aber bisher haben wir das immer noch super hinbekommen. Auch wenn sie mitunter meine härteste Kritikerin ist, liebe ich sie und unsere Familie über alles. 

Das Herz ging mir auch jedes Mal auf, wenn jemand von Euch eine kleine Spende per Paypal (https://paypal.me/holtschulte) schickte oder sich als Unterstützer bei Steady (https://steadyhq.com/totaberlustig) anmeldete.

Das kam 2024 nicht sehr oft vor, alle müssen sehen, wo sie bleiben.

Umso dankbarer bin ich Euch dafür. <3

Vielen, vielen Dank und auf ein neues Jahr 2025

Euer Micha